Shellac entfernen: So geht es schnell und schonend zu Hause

Natürlich solltest du dir überlegen, welche Methode für dich am sinnvollsten ist. Möchtest du nur ab und an welche tragen, ist wahrscheinlich der Gang zum Nailartist am sinnvollsten. Wenn du häufiger auf den Shellac-Style setzt, lohnt sich die Anschaffung eines eigenen Shellac-Kits.

So gelingt der Maniküre-Trend ganz leicht

Nagellackentferner wie Aceton kann zudem zu Kopfschmerzen und anderen Beschwerden führen. Werden größere Mengen Aceton eingeatmet, kann sich auch das Risiko für eine Fehlgeburt erhöhen. Nagellack enthält schädliche Stoffe, die wie beim Haarefärben in den Körper gelangen und die Gesundheit des Babys negativ beeinflussen können.

  • Die Anwendung von MANIFIX Nagelfolien ist einfach und unkompliziert.
  • Sogar in der Lebensmittelproduktion wird er eingesetzt, um Kaffeebohnen, Äpfel, Nüsse und Süßigkeiten länger frisch zu halten.
  • Die Tischplatte abdecken oder eine schützende Unterlage verwenden, dann kann es losgehen.
  • Die Kategorie Frühling-Sommer bringt mit frischen Farben neuen Schwung in Ihren Alltag.

GINKGO STUDIO

Ein pflegendes Nagelöl oder wer hat, kann auch gerne auf Kokosöl oder Olivenöl zurückgreifen, unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung von Nagel und Haut. Ebenfalls empfiehlt sich eine gute Handcreme, die nach der Prozedur gut einmassiert werden sollte. Um Shellac zu entfernen ist ein Nagellackentferner mit Aceton zwar sehr wirksam, aber auch schädlich und trocknet die Haut und den Nagel stark aus. Tragen Sie gleichmäßig eine dünne Schicht des Base-Coat-Nagellacks auf die Nägel auf und versiegeln Sie damit auch unbedingt die Nagelkante, um ein shellac Absplittern zu vermeiden. Halten Sie dann die Nägel unter die LED-Lampe und lassen die Schicht für 60 Sekunden aushärten.

Nehme eine flusenfreie Zellette und befeuchte sie leicht mit Cleaner. Zur Pflege der Nagelhaut kannst Du zum Abschluss noch ein Nagelöl verwenden. Zum Schluss musst Du noch die klebrige Schicht auf dem Nagel entfernen. Diese so genannte Inhibitionschicht (Schwitzschicht) entsteht nach der Aushärtung. Wenn Du mit der Lackierung zufrieden bist, härtest Du den Nagel erneut im UV Licht aus.

Zum Entfernen von Shellac brauchst Du keine starken Lösungsmittel. Du kannst unseren schonenden Shellac Remover verwenden, um die Lackierung schonend wieder von Deinen Nägeln zu entfernen. Selbstverständlich kannst Du den Gel Lack aber auch vorsichtig mit einer Feile entfernen.

Sie kommen ohne UV-Licht aus und enthalten keine aggressiven Chemikalien, die die Nägel oder Haut belasten könnten. Dies macht sie zu einer gesunden Alternative, insbesondere für Personen mit empfindlicher Haut oder brüchigen Nägeln. MANIFIX bietet eine breite Palette an Designs, die von klassischen und schlichten bis hin zu trendigen und kreativen Mustern reichen. Egal ob Du auf der Suche nach einem Business-Look oder einem ausgefallenen Party-Design bist, mit MANIFIX findest Du sicher etwas Passendes. Bist du bereit, deinen Nägeln eine Pause von Shellac zu gönnen und gleichzeitig nicht auf atemberaubende Designs zu verzichten?

Trage nun eine Schicht Base Coat auf den vorbereiteten Fingernagel auf. Benutze bitte auf jeden Fall den Basecoat von der Marke, von der auch der Shellac ist. Du bereitest Deine Naturnägel zu Beginn mit einer kleinen Maniküre vor. Du entfernst die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen und raust die Nagelplatte anschließend mit einem Buffer oder mit einer feinen Feile an. Wie Du siehst, findest Du bei uns eine riesige Auswahl an Shellac Nagellack von unterschiedlichen Herstellern in verschiedenen Farben.

Für eine perfekte Shellac-Maniküre empfiehlt sich der Gang in ein seriöses Nagel- oder Kosmetikstudio. So können Sie sicher sein, dass das Ergebnis hält, was Sie sich davon versprechen. Mit der abgeschrägten Seite des Rosenholzstäbchen können Sie nun den Shellac ablösen.

Klicke hier, um zu erfahren, wie unsere UV-Nagelfolien dir eine haltbare, gesunde und stilvolle Maniküre bieten, ohne deine Nägel zu beanspruchen. Nach der Behandlung sollten Sie die Fingernägel für ein paar Minuten mit einem Nagelöl einmassieren. Zur Vorbereitung des Nagels schieben Sie die Nagelhaut vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen zurück. Anschließend rauen Sie den Nagel mit einem Buffer leicht an und entstauben alles mit einer Nagelbürste.

image

Entscheiden Sie sich für diese Kombination, müssen Sie zum Entfernen der Maniküre zu einem Nagelfräser oder einer Nagelfeile greifen. Dann mit dem Spatel behutsam die aufgeweichten Farbe vom Nagel schaben, dabei an der Nagelhaut beginnen und in Richtung Nagelspitze streichen. Abschließend den Fingernagel mit dem Wattepad sauber wischen.

image

Auch der Buffer sollte zum Anrauen nur ganz sachte angesetzt werden. Jede Schicht muss komplett unter der Nagellampe aushärten, sodass Sie ein streifenfreies und ebenmäßiges Ergebnis erzielen. Shellac ist ein halb-permanenter Nagellack, der eine Mischung aus herkömmlichem Nagellack und Gel darstellt. Er wird auf die natürlichen Nägel aufgetragen und muss unter UV-Licht ausgehärtet werden.

Die Tischplatte abdecken oder eine schützende Unterlage verwenden, dann kann es losgehen. Mit dem Daumen der rechten Hand beginnen (Linkshänder beginnen mit dem Daumen der linken Hand). Dazu ein halbes Wattepad mit dem Nagellackentferner durchfeuchten und eng anliegend über den Nagel legen, sodass der Farblack komplett davon bedeckt ist. Dann die Fingerspitze in die Mitte eines Alufolien-Quadrates legen, die Alufolie von vorn über den Nagel klappen und die Fingerspitze fest darin einwickeln. Das Alufolien-Päckchen bei Bedarf mit einem Haushaltsgummi oder etwas Klebestreifen fixieren. Finger für Finger auf diese Weise fortfahren und den Timer auf etwa zehn Minuten stellen.